
Hier sind alle meine Blogartikel für dich

Auf dieser Seite findest du alle Blogartikel chronologisch angezeigt.
Alternativ kannst du auch auf die verschiedenen Kategorieseiten gehen, wenn dich eine Kategorie besonders interessiert.
Mehr Stabilität mit den für dich optimalen Alltagsroutinen
In diesem Artikel erfährst du, dass nährende Alltagsroutinen sehr entscheidend sind für mehr Balance und Energie, gerade auch für hochsensible, ältere Seelen. Des Weiteren bekommst du eine Übung, mit der du herausfinden kannst, welche Alltagsroutine überhaupt gut für dich ist. Bei den anschließend genau beschriebenen, nährenden Alltagsroutinen (und natürlich auch bei anderen) kannst du somit besser erspüren, was für dich geeignet ist für mehr Stabilität und Energie. Schließlich erfährst du, wie du von den für dich stimmigen Alltagsroutinen dauerhaft profitieren kannst.
Ich bin hochsensibel und habe ein dünnes Nervenkostüm, Stimmungsschwankungen und Heißhungerattacken - Was schafft Abhilfe?
Du bist hochsensibel und fühlst dich in einem Kreislauf von einem dünnen Nervenkostüm mit schneller Überreizbarkeit, Erschöpfung, Stimmungsschwankungen und Heißhungerattacken gefangen und suchst verzweifelt nach einem Ausweg? In diesem Artikel erfährst du, dass deine Hochsensibilität kein Makel ist, wie du dein Bewusstsein shiftest und deine für dich persönlich ideale Ernährung und Nahrungsergänzung etablierst, um ein Leben in deiner Kaft, Stabilität und Gelassenheit zu erfahren.
Essen für psychisches und körperliches Wohlbefinden
Die Ernährung ist nicht alles, doch sie hat einen erheblichen Einfluss auf das körperliche und emotionale Wohlbefinden. Für Hochsensible kann die Ernährung einen besonders starken Einfluss haben, aber auch für normal Sensible kann sie eine erhebliche Bedeutung für ihr Wohlbefinden haben. Das wird häufig unterschätzt oder es ist noch oft nicht bekannt. In diesem Artikel schildere ich meine Erfahrungen, was sich für mich bewährt, was ich an einem Tag esse und mein Fazit. Ich fühle mich mit der für mich richtigen Ernährung nervlich unvergleichlich stabiler, gesünder, vitaler, also körperlich und emotional sehr harmonisch. Auch kann ich mich mit der für mich energetisch harmonischen Ernährung satt essen ohne zuzunehmen und ich habe keinerlei Gelüste auf Süßes oder Junkfood, was mir nicht gut tut.
Emotionales Essen
Emotionales Essen, also Essen aus Frust, bei Druck, innerer Leere oder Stress ist weit verbreitet. Es kann die Lebensqualität sehr beeinträchtigen. In diesem Artikel erfährst du, was emotionales Essen ist, welche Ursachen es gibt und wie du es auflösen kannst.
Es freut mich sehr, wenn dich meine Blogartikel inspirieren und dir weiterhelfen.
Auch freue ich mich sehr über einen wertschätzenden Kommmentar und/ oder ein Spende, wenn du magst und kannst.
Herzlichen Dank!
Auch wenn du keinen Kommentar schreibst oder keine Spende machst, freue ich mich sehr, wenn dir meine Blogartikel gefallen!
Ich danke dir von Herzen, dass du dir die Zeit nimmst, sie zu lesen!
Rechtlicher Hinweis
Ich teile hier meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit viel Herz und Sorgfalt. Dennoch kannst du selbstverständlich für dich selbst entscheiden und dazu möchte ich dich auch ermutigen, was für dich stimmig ist. Für mögliche Folgen aus der Nutzung meiner Inhalte übernehme ich keine Haftung. Mehr dazu findest du im Haftungsausschluss im Footer.