Mit Embodiment das Fühlen heilen und Blockaden in den Fluss bringen - Mein Weg als hochsensible Frau
Mit Embodiment das Fühlen heilen und Blockaden in den Fluss bringen - Mein Weg als hochsensible Frau
In diesem Artikel erzähle ich dir,
was Embodiment ist,
wie es wirkt,
was der Hintergrund ist und
warum es für mich als hochsensible Frau so hilfreich wurde.
Was ist Embodiment?
Embodiment nach Christina Waschkies bedeutet für mich, die Weisheit meines Körpers als Schlüssel zu nutzen. Über Bewegung, Atmung und Stimme öffnet sich ein Raum, in dem sich Spannung lösen und gefrorene Energie ins Fließen kommen kann. Oft zeigt sich darunter ein tieferes Thema, das ebenfalls durch die Körperweisheit verarbeitet wird.
So heilt sich nach und nach das Fühlen. Neue Wahrheiten und Erkenntnisse kommen zum Vorschein, die mir helfen, befreiter mit meinen Themen umzugehen.
Was bewirkt Embodiment?
Für mich war Embodiment wie eine Rückverbindung an meinen Körper. Ich konnte spüren, wie sich gefrorene Energien, Empfindungen, Gefühle, Emotionen und Glaubenssätze, die in meinem System gespeichert waren, Schicht für Schicht lösen und wieder ins Fließen kommen.
Das hat mir geholfen, mich sicherer im Fühlen zu fühlen und mehr in den Fluss meines authentischen Seins zu kommen.
Heute erlebe ich: Mit Embodiment kann ich mich klarer wahrnehmen, meine Gefühle verarbeiten und feiner spüren, was mir wirklich entspricht – und was nicht.
Hintergrund
Gerade hochsensible Frauen wie ich haben oft schon früh Erfahrungen gemacht, die überfordernd waren. Auch bei mir waren es nicht große Dramen, sondern das Fehlen von Zuwendung, Verständnis oder emotionaler Fürsorge, das sich in meinem Körper eingeprägt hat.
Später im Leben habe ich gemerkt, wie diese Muster wieder auftraten: Ich habe mich klein gemacht, mich angepasst, nicht gespürt, was ich wirklich brauche. Ich habe mehr aus dem Kopf heraus gelebt, mich unter Druck gesetzt und im Außen nach Lösungen gesucht – während mein Körper immer angespannter und erschöpfter wurde.
Durch Embodiment habe ich begonnen, wieder in Kontakt mit meinem Körper zu kommen. Mir wurde klar, dass gerade er die Signale trägt, die mich zu meiner Wahrheit und in mein Vertrauen zurückführen.
Meine Erfahrung mit Embodiment
Mir verhilft Embodiment, mehr mit meinem Körper verbunden zu sein. Ich kann gefrorene Spannungen nach und nach in den Fluss bringen – und dabei Vertrauen, Frieden und meine eigene Wahrheit tiefer fühlen.
Wenn ich mich in einer Übung bewege, töne oder atme, spüre ich, wie etwas in mir weich wird. Manchmal tauchen alte Empfindungen, Gefühle, Emotionen, Glaubenssätze auf, manchmal nur ein zartes Gefühl von Ruhe. Alles darf sich zeigen, und es verändert sich, wenn ich es mit meinem Körper zulasse und darin bin.
So habe ich erlebt, dass Heilung kein abstrakter Prozess ist, sondern durch meinen Körper geschieht – sanft, schrittweise, aber spürbar.
Wer von Embodiment profitieren kann
Aus meiner Sicht kann jeder Mensch, der sich von alten Mustern, Ängsten oder Blockaden eingeengt fühlt, vom Embodiment profitieren. Besonders für hochsensible Frauen ist es eine Möglichkeit, mit ihrer feinen Wahrnehmung klarer umzugehen:
Gefühle besser zu verarbeiten
sich besser zu spüren
Fremdenergien leichter zu erkennen
eigene Grenzen zu spüren und zu halten
sich innerlich sicherer und wohler zu fühlen
Für mich ist es zu einem wertvollen täglichen Wegbegleiter geworden – ein Werkzeug, das mich sanft in meine Selbstwahrnehmung, Lebendigkeit und Wahrheit führt.
Erstellt am 29.05.2025.
Vielleicht sind auch folgende Artikel interessant für dich:
Aus der Fawn Response in die Beziehungsfähigkeit und Selbstentfaltung als hochsensible Frau
Wie glücklich leben mit den zwei Seiten von Hochsensibilität?